16.06.2021
Die Corona-Fallzahlen sinken und nach und nach werden Beschränkungen gelockert. Das „Back to normal", welches so viele Menschen herbeisehnen, ist aus Unternehmersicht aber nur schwer wiederherzustellen - zumindest wird das nicht auf die Schnelle möglich sein. Je nach Branche führten die Kontaktbeschränkungen zu teilweise massiven Umsatzrückgängen oder zeitweise vollständiger Geschäftsschließung.
Liquide zu bleiben, ist eine Kernaufgabe, die von zahlreichen Geschäftsleuten dank umsichtigen Handelns gestemmt wurde.
Damit der Neustart nach dem Lockdown nicht zum Fehlschlag wird, greifen wir für Sie aktuelle Fragestellungen auf, wie zum Beispiel: "Was ist bei der Liquiditätsplanung zu beachten und welche Chancen es gibt, einen Kredit zu bekommen?" und beantworten sie ausführlich in unserem Informationsbrief. Durch einen besonnenen Umgang mit den hier vorgestellten Instrumenten kann der Neustart nach dem Lock-down gelingen.