Aktuelles
Neuigkeiten von der Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH

Grundsteueuer aktuell – Neue Frist für die Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärung
13.10.2022

Die Frist für die Einreichung der Grundsteuer-Feststellungserklärung wurde verlängert. Hier weiter...

AGN-Meeting in Münster
19.09.2022

Vom 15. September bis zum 17. September 2022 fand in Münster das diesjährige AGN-Treffen der deutschsprachigen Mitglieder statt. An der Veranstaltung nahmen rd. 30 Teilnehmer aus 7 Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Polen, Tschechien und Italien) teil. Ziel des Treffens ist...

Abgabetermine für die Steuer- und Feststellungserklärungen für die Jahre 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024
16.09.2022

Selbständige, Vermieter, Rentenbezieher oder Arbeitnehmer, die zur Abgabe von Einkommensteuererklärungen verpflichtet sind und diese von einem Berater erstellen lassen, haben ihre Steuererklärungen grundsätzlich spätestens bis zum ...

Grundsteuerreform – jetzt besteht Handlungsbedarf für jeden Grundbesitzer!
19.07.2022

Wenn Sie Grundstücke besitzen, egal ob unbebaut oder mit aufstehenden Gebäuden, ist die Grundsteuer ein Thema für Sie. Dies gilt sowohl für privaten Grundbesitz in Eigennutzung als auch für vermietete Flächen und betriebliche Grundstücke. ...

Arbeitgeberzuschüsse zum 9-Euro-Ticket
18.07.2022

Arbeitgeberzuschüsse für Tickets für öffentliche Verkehrsmittel sind...

Neue Energiepreispauschale
15.07.2022

Im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes 2022 ist vorgesehen, dass jede aktiv tätige Erwerbsperson eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro erhält...

Gratulation an alle Absolventen des Jahrgangs 2021/2022!
01.07.2022

Einen besonders herzlichen Glückwunsch sprechen wir unseren Absolventinnen zur erfolgreich bestandenen Prüfung als Steuerfachangestellte, aus. Trotz der Corona-Pandemie haben unsere Auszubildenden tolle Leistungen in den Abschlussprüfungen erbracht.

Das Stolze-Dr. Diers-Beermann Team freut sich über ihre Unterstützung nunmehr als Steuerfachangestellte. Wir wünschen ihnen bei den anstehenden Tätigkeiten viel Freude und Erfolg!

Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen
24.02.2022

Säumniszuschläge entstehen, wenn eine festgesetzte bzw. angemeldete Steuer nicht pünktlich zum Fälligkeitstag gezahlt wurde...

46 Jahre bei Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH aktiv
03.12.2021

Ulrich Bertels war ununterbrochen über mehr als 46 Jahre für Stolze - Dr. Diers - Beermann GmbH tätig. Er hat in dieser Zeit zahlreiche Firmen und Privatpersonen in Fragen der Rechnungslegung und des Steuerrechts stets kompetent beraten. Die Geschäftsführung sowie die Kolleginnen und Kollegen bedanken sich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Ulrich Bertels alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Weitere Verlängerung von Investitionsfristen im Zusammenhang mit der Corona-Krise
01.12.2021

Zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie sind auch Erleichterungen bei der Auflösung der Reinvestitionsrücklage gemäß § 6b EStG durch Verlängerung der Investitionsfristen getroffen worden. Im Einzelnen gelten folgende Fristen...

Jahresende 2021
17.11.2021

Es dürfte für Sie keine große Überraschung sein, dass die steuerlichen Themen zum Jahresende 2021 auch noch ein umfangreiches Paket an Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise beinhalten. Viele der bereits bekannten steuerlichen Regelungen und Fördermaßnahmen wurden nochmals verlängert und sollen spätestens zum 31.12.2022 enden. Hier mehr lesen...

Vorsicht: Kein Anspruch auf Entschädigung nach IfSG, sondern Pflicht zur Entgeltfortzahlung
08.11.2021

Arbeitsfähige Arbeitnehmer (keine AU), deren Betrieb während eines Infektionsverdachts geschlossen wird, die unter Quarantäne gestellt sind oder deren Kinder die Kindertagesstätte oder die Schule nicht besuchen dürfen, können unterschiedliche Leistungen beanspruchen, um ihren Verdienstausfall auszugleichen....

E-Commerce: Veröffentlichung in „Wirtschaft Aktuell“ Ausgabe 2/2021 von Frederic Beermann, Steuerberater und Geschäftsführer, Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH in Rheine
11.10.2021

Die Corona-Krise hat dem stark wachsenden Versandhandel zu einem zusätzlichen kräftigen Schub verholfen. Vor diesem Hintergrund ist die ab dem 01.07.2021 im Versandhandel beginnende neue umsatzsteuerliche Zeitrechnung zu begrüßen. Mit dem Mehrwertsteuer-Digitalpaket ergeben sich grundlegende Neuerungen für den Versandhandel im Umsatzsteuerrecht. Die neuen Regelungen sollen es den Versandhandelsunternehmen ermöglichen, ihre umsatzsteuerlichen Pflichten im Onlinehandel leichter zu erfüllen. ...

Corona-Hilfen: Verlängerung von Abgabefristen für Steuererklärungen auch für das Jahr 2020
11.10.2021

Im Rahmen der steuerlichen Erleichterungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind auch die grundsätzlichen Abgabefristen für die Erklärungen z. B. für Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer für das Jahr 2020 verlängert worden, und zwar vom 31.07.2021 regelmäßig auf den 31.10.2021.

Keine Angst vor der Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld!
04.10.2021

Haben Sie für Ihr Unternehmen KUG bezogen, müssen Sie also fest mit einer Prüfung rechnen und sollten sich idealerweise schon vorab darauf vorbereiten. Welche Dokumente Sie für eine reibungslose Ab­schlussprüfung zusammenstellen sollten, wie Sie sich anhand dieser Dokumente auch selbst überprüfen kön­nen und wie Sie ggf. einen Korrekturantrag stellen, er­fahren Sie auf den folgenden in unserem Mandanteninformationsbrief.

Steuerliche Erleichterungen für Helfer in Impf- und Testzentren sowie in mobilen Impf-Teams
01.10.2021

Die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder haben entschieden, dass für die Jahre 2020 und 2021 die nebenberufliche Tätigkeit von Personen, die im Impfbereich (Aufklärung und Impfung) bei der Durchführung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 in Impfzentren und in mobilen Impf-Teams mitwirken, nach § 3 Nr. 26 EStG begünstigt ist....

GmbH & Co.KG I Weniger Steuern durch Option zur Körperschaftsteuer: Veröffentlichung in „Wirtschaft Münsterland (ST)“ Ausgabe 3/2021 von Wilfried Beermann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Geschäftsführer, Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH in Rheine
31.08.2021

Das Ende der laufenden Legislaturperiode steht bevor und die Bundesregierung hat noch einen Gesetzentwurf zum Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz (KöMoG) in das parlamentarische Verfahren eingebracht. Der Bundestag hat am 21. Mai 2021 den Gesetzesentwurf beschlossen und der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 der Modernisierung der Körperschaftsteuer zugestimmt. Mit diesem Gesetz wird den Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften die Möglichkeit eingeräumt, ertragsteuerlich wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden. ...

Steuerliche Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe
17.08.2021

Die Finanzverwaltung hat steuerliche Hilfsmaßnahmen bekannt gegeben, um den Wiederaufbau der Wirt­schaft und Privatpersonen, die durch die Hochwasserkatastrophe geschädigt worden sind, zu unterstützen....

Gutscheine und Geldkarten. So bleiben Ihre Incentives Sachbezüge
16.08.2021

In unserem Informationsbrief "Gutscheine und Geldkarten. So bleiben Ihre Incentives Sachbezüge" konzentrieren wir uns diesmal auf die Voraussetzungen der steuer- und sozialversiche­rungsfreien Gewährung von Gutscheinen und Geldkarten im Wert von bis zu 44 € pro Monat. Denn die Begünsti­gung ist an viele Regeln gebunden, die sich aktuell stark verändert haben. Können Sie Ihrem Arbeitnehmer einen bestimmten Gutschein in diesem Jahr noch steuerfrei ge­währen, kann derselbe Gutschein im nächsten Jahr schon steuerpflichtig sein!

Damit Ihre Incentives weiterhin attraktive Sachbezüge bleiben, haben wir die wichtigsten Änderungen in unserem Informationsbrief für Sie zu­sammengefasst und zum Download bereitgestellt.

Herzlichen Glückwunsch für die 25-jährige Zusammenarbeit!
01.07.2021

Zu einem ganz besonderen Anlass, zum 25-jährigen Dienstjubiläum, gratulieren wir Frau Diplom-Kaufmann Steuerberaterin Martina Inkmann.

Wir sagen „Danke!“ für...

Neustart nach dem Lockdown – Fragen und Antworten für die Rückkehr zum normalen Geschäftsbetrieb
16.06.2021

Die Corona-Fallzahlen sinken und nach und nach werden Beschränkungen gelockert. Das „Back to normal", welches so viele Menschen herbeisehnen, ist aus Unternehmersicht aber nur schwer wiederherzustellen - zumindest wird das nicht auf die Schnelle möglich sein. Je nach Branche führten die Kontaktbeschränkungen zu teilweise massiven Umsatzrückgängen oder zeitweise vollständiger Geschäftsschließung.

Liquide zu bleiben, ist eine Kernaufgabe, die von zahlreichen Geschäftsleuten dank umsichtigen Handelns gestemmt wurde.

Damit der Neustart nach dem Lockdown nicht zum Fehlschlag wird, greifen wir für Sie aktuelle Fragestellungen auf, wie zum Beispiel: "Was ist bei der Liquiditätsplanung zu beachten und welche Chancen es gibt, einen Kredit zu bekommen?"  und beantworten sie ausführlich in unserem Informationsbrief. Durch einen besonnenen Umgang mit den hier vorgestell­ten Instrumenten kann der Neustart nach dem Lock-down gelingen.

Corona-Krise: Weitere Verlängerung von Stundungen und Anpassung von Vorauszahlungen
14.05.2021

Unternehmer und Privatpersonen, die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können jetzt bis zum 30.06.2021 unter Darlegung ihrer Verhältnisse Anträge auf Stundung der bis zum 30.06.2021 fälligen Steuern stellen. Die Stundungen sind längstens bis zum ...

Mehrwertsteuer-Digitalpaket – Das müssen Sie ab dem 01.07.2021 beachten!
15.04.2021

In Deutschland wurde die zweite Stufe des europäischen Mehrwertsteuer-Digitalpakets durch das Jahressteuergesetz 2020 umgesetzt. Auch das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich in einem Schreiben vom 01.04.2021 umfangreich dazu geäußert und ergänzende Klarstellungen veröffentlicht. Nun ergeben sich ab dem 01.07.2021 grundlegende Neuerungen im Umsatzsteuerrecht. ...

Deutschlands Top-Steuerkanzlei 2021
31.03.2021

Stolze - Dr. Diers - Beermann GmbH ist vom Nachrichtenmagazin Focus zum zweiten Mal in Folge als „Top-Steuerkanzlei“ ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Münchner Recherchespezialisten von FactField im Auftrag von Focus Spezial durchgeführt haben. Besonders ausgezeichnet wurde die Stolze - Dr. Diers - Beermann GmbH unter anderem in den Gebieten Internationale Steuerberatung, Verkehr & Logistik, Umwandlung & M&A sowie Verwaltungsvollstreckungen.

Deutschlands bester Steuerberater 2021
24.03.2021

SWI Finance (Sozialwissenschaftliche Institut Schad) hat auch in diesem Jahr im Auftrag des Handelsblatts die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ermittelt....

Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuer-Satz in der Gastronomie – Kinderbonus – Verlustrücktrag
18.03.2021 - 31.12.2022

Durch das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz sind folgende Maßnahmen verabschiedet worden...

Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
18.03.2021

Für Buchhaltungsunterlagen gelten bestimmte Aufbewahrungsfristen (vgl. § 147 Abgabenordnung). Mit Ablauf der gesetzlichen Fristen können nach dem 31.12.2020 insbesondere folgende Unterlagen vernichtet werden...

Coronabedingte Fristverlängerung bei der Rücklage für Ersatzbeschaffung
01.03.2021

Scheidet ein Wirtschaftsgut aufgrund höherer Gewalt (z. B. Elementarereignisse wie Brand, Sturm, Überschwemmung sowie Diebstahl oder unverschuldeter Unfall) oder infolge oder zur Vermeidung eines behördlichen Eingriffs gegen eine Entschädigung aus dem Betriebsvermögen aus, entsteht ein Gewinn, soweit die Entschädigung den Buchwert des ausgeschiedenen Wirtschaftsguts übersteigt.

Die sofortige Versteuerung dieses Gewinns kann vermieden werden, wenn ...

Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 sowie Karenzzeit für Steuerzinsen werden gesetzlich verlängert
01.03.2021

Wie bereits berichtet, "wird die Abgabefrist für von Beratern erstellte Steuererklärungen des Jahres 2019 (z. B. für Einkommen-, Körperschaft-, Umsatzsteuer) um 6 Monate bis zum 31.08.2021 verlängert, ohne dass ein besonderer Antrag gestellt werden muss. Mehr lesen....

Verlässlicher Partner für den Mittelstand
11.01.2021

Wirtschaft-aktuell-Verlag hat in seinem Magazin "Marken und Macher aus dem Münsterland" über die erfolgreichen Unternehmen der Region berichtet. Eine der Marken Münsterlands ist die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH aus Emsdetten, die ein starker und verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen weit über die Region hinaus ist. Lesen Sie hier den gesamten Zeitschriftenartikel. ...

Frederic Beermann – neuer geschäftsführende Gesellschafter bei Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH
30.11.2020

Seit November 2020 hat die Stolze – Dr. Diers – Beermann GmbH einen neuen geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Frederic Beermann, mit seinem Sitz in Rheine. Herr Frederic Beermann absolvierte im Anschluss an seinen Masterabschluss in 2013 in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Auslandspraktikum. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland....

Kassenführung 2020. Was Sie bis wann erledigen müssen.
25.09.2020 - 01.04.2021

Als Einzelhändler, Gastwirt oder generell als Kassenbetreiber haben Sie derzeit ganz andere Sorgen als die neuesten Vorschriften der ordnungsgemäßen Kassenführung. Trotzdem sollten Sie nicht vergessen, dass ...

Veröffentlichung von Dr. Philipp Diers in Der Betrieb vom 15.03.2019
28.03.2019

Konzerninterne Einlagen in der Verbundvermögensaufstellung nach § 13b Abs. 9 ErbStG, insbesondere im Personengesellschaftskonzern